News Übersicht


  • Finger weg vom Nikotin!

    Rauchen lässt Gehirn schrumpfen

    Rauchen schadet nicht nur der Lunge und den Gefäßen: Menschen, die jahrelang Tabak konsumieren, haben offenbar ein kleineres Gehirn als Nichtrauchende.

    Jetzt lesen

  • Genaue Zusammensetzung ist wichtig

    Pflanzliche Arznei richtig einsetzen

    Egal ob Erkältung, Bauchschmerzen oder Blasenentzündung: Viele Menschen vertrauen auf die Wirkung pflanzlicher Arzneimittel. Allerdings gibt es oft große Unterschiede zwischen den Präparaten. Diese Tipps helfen beim Einkauf.

    Jetzt lesen

  • Verwirrtheit im Alter

    Demenz oder nur eine Nebenwirkung?

    Wenn alte Menschen verwirrt oder vergesslich sind, wird das schnell auf eine Demenz geschoben. Tatsächlich stecken manchmal nur Nebenwirkungen von Medikamenten hinter den Symptomen.

    Jetzt lesen

  • Weil Blutkrebs droht

    Sparsam mit CT bei Kindern!

    Bei Kindern sollte man es sich besonders gut überlegen, ob eine CT-Untersuchung wirklich notwendig ist. Neue Daten zeigen, dass jede Computertomographie das Risiko für Blutkrebs erhöht.

    Jetzt lesen

  • Effektiv und sicher

    Grippe: Impfung der Mama schützt das Baby

    Impfen schützt – in der Schwangerschaft offenbar sogar doppelt. So verhindert die Grippe-Impfung in der Schwangerschaft nicht nur bei der Mutter schwere Krankheitsverläufe, sondern auch beim Neugeborenen.

    Jetzt lesen

  • KI als Gesundheitswächter

    Diabetes an der Stimme erkennen

    Künstliche Intelligenz könnte dabei helfen, Menschen mit einem bisher nicht diagnostizierten Diabetes zu erkennen. Dabei werden keine Körperflüssigkeiten wie Blut oder Urin benötigt – die Stimme der Betroffenen reicht offenbar aus.

    Jetzt lesen

  • Wo Druck helfen soll

    Besser schlafen mit Gewichtsdecke?

    Schlafstörungen sind weit verbreitet, die Tipps dagegen auch. So sollen auch Gewichtsdecken für einen besseren Schlaf sorgen. Was ist dran an der neuen Mode?

    Jetzt lesen

  • Säuglinge früh an Brei gewöhnen

    Beikost schützt vor Allergien

    Aus Sorge vor späteren Allergien füttern manche Eltern ihre Kinder erst vergleichsweise spät mit Beikost – zu Unrecht, zeigt eine Studie. Tatsächlich schütze das frühe Einführen von Beikost sogar vor Allergien.

    Jetzt lesen

Panda-Apotheke an der Radrennbahn