News Übersicht


  • Hitzschlag und Sonnenstich

    Hitzefolgen bei Kindern erkennen

    Ob im Buggy beim Familienspaziergang oder beim Spielen im Sandkasten: Wenn Babys und Kleinkinder der sommerlichen Sonne zu lange ausgesetzt sind, drohen im schlimmsten Fall ein Sonnenstich oder Hitzschlag. Wie erkennt man die ersten Anzeichen, und, vor allem, was ist dann zu tun?

    Jetzt lesen

  • Diät-Empfehlung unter der Lupe

    Frühstücken oder nicht frühstücken?

    Wer abnehmen will, soll nicht am Frühstück sparen, hieß es bisher. Denn ein gefüllter Bauch bewahrt vor späterem Heißhunger und unnötiger Kalorienzufuhr. Australische Forscher haben diese Empfehlung jetzt unter die Lupe genommen.

    Jetzt lesen
  • Jugendlicher füllt Lachgas aus einer Kartusche in einen Luftballon
    Nervenschäden möglich

    Finger weg von Lachgas!

    In kleine bunte Ballons verpackt kommt Lachgas erst einmal recht harmlos daher. Außerdem ist es günstig, leicht zu beschaffen und legal – alles Eigenschaften, die es als Partydroge bei Jugendlichen sehr beliebt macht. Doch wie bei jeder Droge drohen auch bei Lachgas ernste gesundheitliche Folgen.

    Jetzt lesen
  • 
Kleines Mädchen fasst an den schwangeren Bauch der Mutter um dort die Kindsbewegungen ihres ungeborenen Geschwisterchens zu spüren.
    Im letzten Schwangerschaftsdrittel

    Kindsbewegungen beachten!

    Werdende Mütter sollten vor allem im letzten Schwangerschaftsdrittel auf die Kindsbewegungen achten. Nehmen diese deutlich ab, ist eine sofortige Kontrolle bei der Frauenärzt*in angebracht. Denn hinter nachlassenden Bewegungen des Babys könnte ein Nabelschnurproblem stecken.

    Jetzt lesen
  • 
Junge Männer stoßen mit Aperol Spritz an.
    Internet warnt vor Aperol Spritz

    Sommercocktail krebserregend?

    Der Aperol Spritz zählt schon seit Jahren zu den beliebtesten Cocktails – vor allem im Sommer. Doch jetzt geistern Warnungen durchs Internet, dass das orangefarbene Mixgetränk krebserregend ist. Ist da was dran?

    Jetzt lesen

  • Vor allem Senioren betroffen

    Tetanus nicht vergessen!

    Tetanus ist eine lebensgefährliche Erkrankung, die dank der Möglichkeit zur Impfung zum Glück immer seltener wird. Doch ausgestorben ist sie noch lange nicht – 2017 wurden in der EU und angrenzenden Ländern 82 Tetanusfälle gemeldet. Betroffen sind dabei vor allem ältere Frauen.

    Jetzt lesen

  • Unangenehmes Souvenir

    Malaria im Urlaub vorbeugen

    Der Sommerurlaub steht an und viele Reisende zieht es in ferne Länder. Allerdings vergessen viele dabei, sich entsprechend vor Infektionskrankheiten zu schützen, sodass zunehmend Fälle von Tropenkrankheiten in Europa auftreten. So auch die Malaria. Was genau Malaria ist und wie man sich davor schützen kann, erfahren Sie hier.

    Jetzt lesen
  • Baby, dessen Kopf durch Fraunehände umrahmt wird. Durchs Liegen kann sich der Schädel bei Säuglingen leicht verformen (Plagiozephalie). Das ist meist vorübergehend.
    Kein Grund zur Panik

    Abgeflachter Kopf beim Baby

    Viele Eltern kennen es: Bei Neugeborenen ist der Kopf am Hinterkopf oder der Seite ungewöhnlich flach. Doch im Normalfall ist dies kein Grund zur Sorge.

    Jetzt lesen

Panda-Apotheke an der Radrennbahn