News Übersicht


  • Dehnen, Senf oder Banane

    Was hilft bei Muskelkrämpfen?

    Muskelkrämpfe beim Sport sind häufig. Ebenso zahlreich sind die Tipps, wie man die Krämpfe los wird. Die einen schwören auf Banane, die anderen auf Magnesium. Doch was hilft wirklich?

    Jetzt lesen
  • Eine Frau gießt einen Tee mit Rosmarin-Zweigen auf. Die Heilpflanze soll gegen Rheuma helfen.
    Nutzen nicht belegt

    Pflanzliches gegen Rheuma?

    Die Natur hält viele Wirkstoffe bereit, die sich therapeutisch einsetzen lassen. Auch bei Rheuma gibt es zahlreiche pflanzliche Präparate, von denen sich Betroffene eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Medikamenten versprechen. Doch helfen sie tatsächlich?

    Jetzt lesen
  • 
Pfleger hilft einem gebrechlichem alten Mann in den Rollstuhl.
    Umgang mit Alzheimer-Patient*innen

    Dement und aggressiv – was tun?

    Menschen, die an einer Alzheimer-Demenz leiden, weisen oft aggressives Verhalten auf. Damit umzugehen, ist für die Pflegenden und die Angehörigen nicht einfach. Expert*innen haben Tipps, wie das Miteinander besser gelingt.

    Jetzt lesen
  • 
Kranke Frau mit Grippe liegt im Bett, misst ihre Temperatur und versucht, sich warm zu halten.
    Achtung Grippe!

    Influenza bedroht das Herz

    Eine Influenza ist gefährlich. Es drohen aber nicht nur schwere Verläufe mit Lungenentzündung oder Gehirnbeteiligung. Während der Infektion ist offenbar auch das Risiko für einen Herzinfarkt erhöht.

    Jetzt lesen

  • Mit Stillen, Beikost, Säuglingsmilch

    So schützt man Kinder vor Allergien

    Ob gegen Nüsse, Kuhmilch, Eier oder Schalentiere: Nahrungsmittelallergien sind in Deutschland häufig. Doch mit der richtigen Ernährung im ersten Lebensjahr können Eltern ihren Nachwuchs schützen.

    Jetzt lesen

  • 7 Tipps für den richtigen Umgang

    Antibiotika korrekt einnehmen

    Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika.

    Jetzt lesen
  • Cannabispflanzen auf einem Hallenboden
    Nicht nur für die Gesundheit ein Problem

    Umweltsünde Drogen

    Dass Drogen wie Kokain oder Ecstasy schlecht für die Gesundheit sind, ist bekannt. Doch was haben Drogen für einen Einfluss auf die Umwelt? 

    Jetzt lesen
  • 
Neurologin setzt eine Magnetspule zur transkranielle Magnetstimulation auf den Kopf einer Frau auf.
    Statt Medikamentenwechsel

    Hirnstimulation lindert Depressionen

    Wenn bei einer Depression Medikamente nicht helfen, lohnt der Versuch mit einer Hirnstimulation. Vor allem Ängstlichkeit und Freudlosigkeit werden dabei gebessert.

    Jetzt lesen

Panda-Apotheke an der Radrennbahn