News Übersicht

  • 
Finger mit Blutstropfen und BZ-Messgerät vor der Messung des Blutzuckers.
    Nicht alle messen genau genug

    Blutzucker-Messgeräte im Test

    Blutzucker-Messgeräte müssen vor allem eines: zuverlässig den Blutzucker messen. Wie messgenau elf auf dem Markt befindliche Geräte sind, hat jetzt Stiftung Warentest geprüft. Zwei davon waren sehr gut, von einem Gerät wird abgeraten.

    Jetzt lesen
  • 
Nahaufnahme vom Kopf eines freundlich blickenden, liegenden schwarzbraunen Labradors.
    Streicheln, spielen, anschauen

    Hannibal hilft Kindern mit Krebs

    Therapiehunde kommen inzwischen bei vielen kranken Menschen zum Einsatz. In der Essener Kinderonkologie konnte ein Labrador Retriever zeigen, dass Hundebesuche den Stress krebskranker Kinder senken - und das offenbar ohne gesteigerte Infektionsgefahr.

    Jetzt lesen
  • Frau mit Konzentrationsproblemen hinter ihrem Computer. Dem kann auch ein Vitaminmangel zugrunde liegen.
    Mehr als schlapp und müde

    Was man zu B12-Mangel wissen sollte

    Ein Vitamin-B12-Mangel betrifft nur Menschen, die sich vegan ernähren? Und mit einem Präparat aus dem Supermarkt ist schnell wieder alles in Ordnung? Hier sind Fakten, die Schluss mit Mythen um den Vitamin B12-Mangel machen.

    Jetzt lesen
  • Monitor im Krankenhaus. Bei einem Schlaganfall tut sschnellstmögliche Behandlung Not.
    Lächeln, sprechen, Arme hoch

    Schlaganfall sofort erkennen

    Bei einem Schlaganfall muss sofort der Notdienst gerufen werden, um das Gehirn der Betroffenen vor schlimmen Folgen zu bewahren. Doch wie erkennt man als Laie überhaupt solch einen Notfall?

    Jetzt lesen
  • Auf dem Bild ist die Tür einer blau gestrichenen Outdoor-Toilette zu sehen mit der Aufschrift "WC". Es versinnbildlicht, dass Frauen mti Blasenentzündung einen ständigen Harndrang haben.
    Wirkung nicht nachgewiesen

    Impfen gegen Blasenentzündung?

    Wenn Blasenentzündungen immer wieder auftreten, kann der Leidensdruck enorm sein. Hinzu kommt, dass betroffene Frauen unter Umständen mehrmals im Jahr Antibiotika einnehmen müssen. Ist eine „Impfung“ die Alternative?

    Jetzt lesen
  • 
Junge rothaarige Frau bekommt den Augeninnendruck gemessen.
    Augen kontrollieren lassen!

    Migräne erhöht Glaukomrisiko

    Menschen mit Migräne sollten regelmäßig ihre Augen kontrollieren lassen. Denn die Erkrankung macht nicht nur Kopfschmerzen, sie erhöht auch das Risiko für ein Glaukom, d.h. einen grünen Star.

    Jetzt lesen
  • 
Großaufnahme einer Handinnenfläche mit 2 Tabletten.
    Bei ausgeprägter Arteriosklerose

    Doppelt gegen verengte Gefäße?

    Diabetes, koronare Herzerkrankung und eine Arteriosklerose der Beinarterien gehen oft Hand in Hand. Meist wird gegen die Verengung der Gefäße ASS verschrieben. Nun wurde untersucht, ob sich bei der Kombination aus zwei Medikamenten schwere Durchblutungsstörungen und Amputationen besser vermeiden lassen.

    Jetzt lesen
  • Frau mit Schal hält eine Lutschtablette. Tabletten gegen Halschmmerzen enthalten oft entzündungshemmende Wirkstoffe.
    Lutschen, gurgeln, inhalieren

    Weg mit den Halsschmerzen!

    Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern.

    Jetzt lesen

Panda-Apotheke an der Radrennbahn